Finden Sie
Artikel und
Arbeits-
materialien!
Beyond Stage-Gate - Echte Innovation in Rekordzeit
Peter Fürst, Dr. Angelika Dreher, 2018

Stage-Gate gilt als der State-of-the-Art Innovationsprozess seit etwa 2 Jahrzehnten. Die Grundlogik ist die gleiche geblieben, doch wurde das Stage-Gate-System mehrfach an die Herausforderungen modernen Managements angepasst.

PDF Download
Beyond Stage-Gate - Echte Innovation in Rekordzeit
Peter Fürst / 01/2018

Beyond Stage Gate - echte Innovation in Rekordzeit

Im Herbst 2017 hat Professor Dr. Robert G. Cooper die 5. Auflage seines Bestsellers „Winning at New Products“ veröffentlicht und stellt darin eine neue Generation des Stage-Gate® Systems vor. Aus diesem Anlass reflektieren wir die Stage-Gate-Praxis im deutschsprachigen Raum und werfen einen Blick auf die Neuerungen der 5. Generation, die Cooper unter der Überschrift „Beyond Stage-Gate“ einführt.

Auf den ersten Blick ähnelt Beyond Stage-Gate dem traditionellen Stage-Gate (Generation 2 bis 4). Es gibt Stages, in denen die Projektarbeit verrichtet wird und Gates, an denen Go-Stopp Entscheidungen über das Projekt gefällt werden. Auf den zweiten Blick stechen drei wesentliche Weiterentwicklungen ins Auge:

  1. Beyond Stage-Gate ist adaptiv und schnell
  2. Agiles Entwickeln im Stage-Gate System
  3. Stage-Gate als ganzheitliches Innovationsmanagement-System
PDF Download

Beyond Stage Gate - echte Innovation in Rekordzeit

Innovationskraft stärken ist unsere Mission. Innovationserfolg und Innovationsmanagement ist unsere Expertise. Fünf Erfolgsfaktoren dazu bewegen wir gemeinsam mit unseren Kunden durch Beratung, Coaching und Training:

Wir begleiten innovative Entwicklung mit Hirn und Herz: Mit Know how und langjähriger Erfahrung in Unternehmensberatung, Change Management und Training, mit Best-Practice-Werkzeugen, Begeisterung und Humor unterstützen wir Führungskräfte und Teams und steuern Veränderungsprozesse.

Von unseren Standorten in Vorarlberg und Berlin aus unterstützen wir Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland, Schweiz und Österreich sowie auch international in Kooperation mit Dr. Robert G. Cooper, einem der renommiertesten Vordenker für Produkt- und Technologieentwicklung.