Artikel und
Arbeits-
materialien!
Stage-Gate gilt als der State-of-the-Art Innovationsprozess seit etwa 2 Jahrzehnten. Die Grundlogik ist die gleiche geblieben, doch wurde das Stage-Gate-System mehrfach an die Herausforderungen modernen Managements angepasst.
Im Herbst 2017 hat Professor Dr. Robert G. Cooper die 5. Auflage seines Bestsellers „Winning at New Products“ veröffentlicht und stellt darin eine neue Generation des Stage-Gate® Systems vor. Aus diesem Anlass reflektieren wir die Stage-Gate-Praxis im deutschsprachigen Raum und werfen einen Blick auf die Neuerungen der 5. Generation, die Cooper unter der Überschrift „Beyond Stage-Gate“ einführt.
Auf den ersten Blick ähnelt Beyond Stage-Gate dem traditionellen Stage-Gate (Generation 2 bis 4). Es gibt Stages, in denen die Projektarbeit verrichtet wird und Gates, an denen Go-Stopp Entscheidungen über das Projekt gefällt werden. Auf den zweiten Blick stechen drei wesentliche Weiterentwicklungen ins Auge:
- Beyond Stage-Gate ist adaptiv und schnell
- Agiles Entwickeln im Stage-Gate System
- Stage-Gate als ganzheitliches Innovationsmanagement-System